Haarseife 'Zitrone Vanille' – Natürlich frisch & pflegend
Unsere Haarseife „Zitrone Vanille“ vereint die belebende Frische sonnengereifter Zitronen mit der sanften Süße natürlicher Vanille. Die handgefertigte Rezeptur basiert auf hochwertigen Pflanzenölen wie Kokos-, Oliven- und Rizinusöl, die das Haar sanft reinigen, ohne es auszutrocknen. Gleichzeitig pflegen sie die Kopfhaut und sorgen für ein angenehmes, ausgeglichenes Hautgefühl.
Die Zitronennote wirkt klärend und vitalisierend, während der Vanilleduft eine wohltuende, beruhigende Komponente hinzufügt – ein rundum harmonisches Dufterlebnis bei jeder Haarwäsche. Die Seife schäumt cremig, lässt sich leicht ausspülen und hinterlässt das Haar sauber, weich und geschmeidig.
Diese feste Haarpflege ist plastikfrei, ergiebig und ideal für umweltbewusste Anwender*innen. Sie eignet sich besonders für normales bis leicht fettendes Haar.
Besonderheiten:
Anwendung: Schäume die Seife intensiv zwischen deinen Händen mit Wasser gut auf. Massiere den Schaum auf deine nasse Kopfhaut mit deinen Fingerspitzen gründlich ein. Dabei sollte ein reichhaltiger, sahniger Schaumberg entstehen. Spüle den Seifenschaum anschließend gründlich aus. Wiederhole das Shampoonieren ggf. ein zweites Mal, falls noch nicht genug Schaum entstanden ist, denn das gründliche einschäumen ist sehr wichtig bei der Reinigung mit Seife. Du kannst die Seifen auch direkt über die nassen Haare gleiten lassen und somit deine Kopfhaut einschäumen. Die meisten Menschen müssen ihre Längen und Spitzen dabei nicht shampoonieren, da der durchfließende Schaum beim Ausspülen ausreicht. Probiere aus, was für deine Haare am besten funktioniert.
Tipp: Im Anschluss empfehlen wir eine saurer Rinse als Alternative zu einem Conditioner. Mische dazu 1 Liter Wasser mit 20 ml Apfelessig und spüle damit dein Haar nach der Haarwäsche. Spüle dein Haar anschließend nicht mit Wasser erneut, sondern tupfe dein Haar sanft mit einem weichen Handtuch trocken. Die saurer Rinse schließt die Schuppenschicht, macht dein Haar kämmbar und gibt Glanz. Die perfekte Alternative zu einem Conditoner. Der Eigengeruch des Essigs verfliegt beim Trocknen und ist später nicht mehr wahrnehmbar.
Hinweis: Je kalkhaltiger das Wasser, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Seife mit dem enthaltenen Kalk reagiert und kleine, weiße Flocken auf Haar und Kopfhaut hinterlässt (die sogenannte Kalkseife). Daher ist es wichtig, dass du die Seife wirklich sehr gründlich ausspülst, ggf. auch mit abgekochtem Wasser, falls du sehr kalkhaltiges Wasser hast. Auch auch eine zweistufige saure Rinse schafft hierbei Abhilfe. Mische dabei im ersten Schritt eine stärkere saure Rinse mit 50 ml Essig auf 1 Liter Wasser und spüle sie aus. Im Anschluss mit der schwächeren sauren Rinse wiederholen und nicht ausspülen.
Profi-Tipp: Mit der Haarseife und der sauren Rinse sparst du dir bereits Shampoos und Conditioner. Auch eine konventionelle Haarkur benötigst du nicht, wenn du Haare und Kopfhaut regelmäßig mit eine Ölkur verwöhnst. Am besten unraffiniertes, kaltgepresstes Bio Öl (z.B. Mandel-, Oliven- oder Arganöl) auf die Kopfhaut einmassieren und mit einer Naturbürste bis in die Spitzen verteilen. Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag gründlich mit deiner Haarseife auswaschen.
Aufbewahrung: Die Haarseife nach dem Gebrauch bitte an der Luft trocknen lassen. Nutze hierfür am besten unsere Seifensteine oder Seifensäckchen.
Entsorgung: Im Altpapier entsorgen.
Inhaltsstoffe:
AQUA = Wasser
SODIUM BABASSUATE = Verseiftes Babassuöl
SODIUM OLIVATE = verseiftes Olivenöl
SODIUM COCOATE = verseiftes Kokosöl
SODIUM CASTORATE = verseiftes Rizinusöl
GLYCERIN = Zuckeralkohol
PARFUM = Parfüm
HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL = Sonnenblumenöl
CITRIC ACID = Zitronensäure
SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL = Jojobasamenöl
ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL = Arganöl
LIMONENE = Limonen
CITRAL = Citral
LINALOOL = Linalool